Sicherungshypothek

Sicherungshypothek
streng akzessorische  Hypothek, bei der das Recht des Gläubigers aus der Hypothek sich nur nach der zugrunde liegenden Forderung bestimmt und der Gläubiger sich zum Beweis der Forderung nicht auf die Eintragung im Grundbuch berufen kann. Die Hypothek muss im  Grundbuch als S. bezeichnet werden (§ 1184 I BGB).
- Erteilung eines Hypothekenbriefs ist bei der S. kraft Gesetzes ausgeschlossen (§ 1185 BGB).
- Die S. ist immer  Arresthypothek bzw.  Zwangshypothek.
- Die S. kann in eine gewöhnliche Hypothek und umgekehrt umgewandelt werden.
- Besondere Formen: Die S. für Inhaber- und Orderpapiere (§§ 1187–1188 BGB) wird zur Sicherstellung einer Forderung aus einer  Anleihe, einem Wechsel oder einem anderen Papier verwendet, das durch Indossament übertragen werden kann ( Höchstbetragshypothek).
- Bedeutung: Im Kreditgeschäft wird die S. mangels Verkehrsfähigkeit kaum als Sicherheit angewendet ( Kreditsicherheit). Praktische Bedeutung besitzt sie, wenn sich der Gläubiger zur Sicherung seiner fälligen Forderung eine Hypothek verschaffen will ( Zwangshypothek,  Arresthypothek).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sicherungshypothek — Sicherungshypothek. Hat der Erwerber oder Bebauer eines Grundstücks eine das Grundstück betreffende Sonderverpflichtung übernommen, z.B. eine besondere Baubeschränkung oder eine gewisse Veräußerungsbeschränkung, so kann die Erfüllung der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sicherungshypothek — Sicherungshypothek, s. Hypothek …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sicherungshypothek — Die Sicherungshypothek ist eine Unterform der Hypothek. Die Sicherungshypothek sichert eine Geldforderung durch Grundbucheintrag. Im Gegensatz zur Hypothek kann sich der Gläubiger jedoch nicht auf den Grundbucheintrag berufen. Er muss vielmehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherungshypothek — Sị|che|rungs|hy|po|thek, die (Wirtsch.): Hypothek, deren Höhe von der eigentlichen u. vom Gläubiger ausdrücklich nachzuweisenden Forderung bestimmt ist …   Universal-Lexikon

  • Sicherungshypothek — Sị|che|rungs|hy|po|thek (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bauhandwerker-Sicherungshypothek — Mit der Bauhandwerkersicherungshypothek hat der vorleistungspflichtige Bauhandwerker oder Bauunternehmer die Möglichkeit, die Zahlung seiner Vergütung (Werklohnforderung) durch Eintragung einer Sicherungshypothek an einem Grundstück des… …   Deutsch Wikipedia

  • Adjustable Rate Mortgage — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …   Deutsch Wikipedia

  • Briefhypothek — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentümerhypothek — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …   Deutsch Wikipedia

  • Hypothekenbrief — Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Grundstücks erzielen lässt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”